Fallstricke und rechtliche Möglichkeiten bei der Teilnahme an Pitches, Teil 2: Konzeptschutz

Von: RAin Katja Chudoba/Dr. iur. Stefanie Jehle

Die Frage, welchen Schutz die eigenen konzeptionellen Leistungen genießen, stellt sich im Zusammenhang mit einem Pitch dann, wenn das werbetreibende Unternehmen die Agentur, die die Vorschläge erstellt hat, nicht mit deren Umsetzung betraut und statt dessen eine andere Agentur mit der Umsetzung der Konzeption beauftragt wird. Aber auch dann, wenn die Agentur zunächst mit der Umsetzung der Konzeption beauftragt wurde, kann sich die Frage nach dem Schutz der eigenen Leistungen stellen, und zwar dann, wenn der Kunde später den Vertrag kündigt und das Projekt mit eigenen Mitarbeitern oder einer anderen Agentur weiter fortsetzt. >> weiterlesen

Der Designvertrag

Von: RAin Katja Chudoba/RAin Julia Schubert

Diese Publikation bietet Ihnen eine Einführung in den Designvertrag. Wir informieren Sie unter anderem darüber, wie ein Vertrag zustande kommt und welche Rechte und Pflichten daraus resultieren. >> weiterlesen

Der rechtliche Schutz von Schriften

Von: RAin Katja Chudoba

In dieser Informationsbroschüre erfahren Sie, welche Schutzmöglichkeiten für Schriften bestehen. Dabei gehen wir zunächst auf das Urheberrecht (Schutz als Werk der angewandten Kunst – Brotschriften und Zierschriften sowie den Urheberschutz von Computerschriften als Computerprogramm) ein. >> weiterlesen

Stolperfalle Künstlersozialkasse?

Von: RAin Katja Chudoba

In dieser Publikation stellen wir Ihnen die Grundzüge der Künstlersozialkasse vor. Unter anderem erhalten Sie Informationen zu den abgabepflichtigen Unternehmen sowie zu den abgabepflichtigen Leistungen. >> weiterlesen