Wie bilde ich eine schutzfähige Marke?

Von: Rechtsanwältin Katja Chudoba

Wie bilde ich eine schutzfähige Marke?

Gäbe es keine Marken, würden Produkte in der Anonymität des Marktgeschehens verschwinden. Durch Marken werden Produkte individualisierbar und lassen sich leichter kommunizieren.
Doch was genau muss ein Markenzeichen erfüllen, um als Marke schützbar zu sein? Was sollten Sie bei der Bildung einer neuen Marke beachten, um ein wirksames Schutzrecht zu erhalten?

Doch was genau muss ein Markenzeichen erfüllen, um als Marke schützbar zu sein? Was sollten Sie bei der Bildung einer neuen Marke beachten, um ein wirksames Schutzrecht zu erhalten?

In dieser Publikation werden wir Ihnen anhand zahlreicher Beispiele die verschiedenen möglichen Markenformen, von der klassischen Wortmarke über die dreidimensionale Marke bis zur Farbmarke, vorstellen.

Weiterhin werden wir Ihnen die möglichen Schutzhindernisse, die sich nach der aktuellen Rechtsprechung und der Amtspraxis für die verschiedenen Marken ergeben können, näher erläutern und ebenfalls mit vielen Beispielen belegen.

Datei zum Download

Wie_bilde_ich_eine_schutzfähige_Marke