Urheberrechte im Internet

 

Urheberrechte im Internet

In unserer Publikation „Urheberrechte im Internet“ informieren wir Sie darüber, welche Inhalte im Internet urheberrechtlich geschützt sein können und was der Urheberrechtsschutz im Einzelnen bedeutet. Im zweiten Teil des Skripts erhalten Sie von uns Tipps für die Lizenzierung von digitalen Inhalten, wobei wir insbesondere auch auf Stock-Agenturen und auf Creative Commons Lizenzen eingehen. >> weiterlesen

Kunstrecht von A-Z

Von: RAin Cornelia Bauer

Als Rechtsgebiet mit Bezug zu den Bereichen Kunst, Kultur, Musik und Medien behandelt das so genannte „Kunstrecht“ sämtliche typischen Fragen dieser Branchen. Ein Schwerpunkt nimmt das Urheberrecht ein, wobei auch das Recht der Verwertungsgesellschaften (GEMA, VG Bild-Kunst, GVL) für professionelle Verwerter und Künstler häufig eine wichtige Rolle spielt. >> weiterlesen

Fotorecht für Fotografen

Von: RAin Katja Schubert/RAin Cornelia Bauer

In diesem Skript behandeln wir die grundlegenden Fragen, die sich Fotografen bei ihrer täglichen Arbeit stellen sollten.  Welche Rechte muss ich beim Abbilden von Architektur und Kunst beachten? Darf ich Designgegenstände oder Markenprodukte ohne weiteres fotografieren? >> weiterlesen

Die Abmahnung wegen Filesharing

Von: RAin Katja Chudoba

Im Folgenden wollen wir Ihnen einen Überblick über Fragen geben, die oft im Zusammenhang mit Abmahnungen wegen Filesharings an uns gestellt werden. Dem interessierten Leser soll damit eine Orientierungshilfe gegeben werden. >> weiterlesen